Krise ? Welche Krise
Obwohl gerade die deutschen Autohersteller am Pranger stehen, werden wohl alle Autofirmen der Welt die eine oder andere Manipulation durchführen. Doch wer glaubt, dass Verbraucher in D, CH oder A nun der Autoindustrie den Rücken kehren, der hat sich stark getäuscht. Bestes Beispiel ist hier Volkswagen. Seit der Diesel-Gate-Affäre wurden noch sie so viele VW-Autos verkauft und hergestellt als in 2017.
Kosten für Auto steigen
Obwohl immer mehr Autos auf dem Markt sind und der Preis dadurch deutlich Sinken müsste, ist genau das Gegenteil der Fall. Die Anschaffungspreise sind inzwischen so hoch (Volkswagen) dass sich selbst Bürger aus der Mittelschicht ein Autokredit beantragen müssen. Das Auto entwickelt sich damit vom Gebrauchsgegenstand zum Luxusgegenstand. Wenn die Autohersteller hier nicht aufpassen, wird es in naher Zukunft ein böses Erwachen geben. Und diesmal wird der Staat nicht weiterhelfen.
Hausbanken und die Kredite
Wer nach einer Autofinanzierung sucht, wird schnell die Unterschiede zwischen Hausbank und anderen Geldgebern feststellen. Denn die Autointernen Hausbanken stellen sehr viel teurere Finanzierungspläne bereit und sind damit nur für wenige Nutzer sinnvoll. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich darher in jeder Hinsicht.