Raetia-Traeff (12)
St. Margrethen - Höchst (Video)
Am Samstag 26. September 2015 wurde die Brücke beim Grenzübergang St. Margrethen nach Höchst in einer Nacht Aktion Abgebrochen. Um 20:00 Uhr wurde die noch geöffnete Autobahn Überholspur A1 für den Verkehr gesperrt und die Autobahn durch eine Aufschüttung geschützt. Um 20.30 Uhr wurde mit dem Abbruch begonnen und um 23:30 Uhr konnte bereits das Material abgeführt werden, so das die beiden...
Was haben die Regionalgruppen von www.seniorweb.ch vom Raetia und vom Luzerner Treff mit Johann Wolfgang von Goethe, Queen Victoria, Friedrich Schiller, Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski, Sir Arthur Conan Doyle und James Bonds gemeinsam? Sie alle waren in Andermatt - zwar zu verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Motiven.
Aus der Geschichte von Andermatt
Aber schon sehr viel früher haben Menschen den...
Der Luzerner Treff und der Raetia Treff, beides Regionalgruppen der online-Plattform www.seniorweb.ch haben gemeinsam die Schaukarderei und den Pro Spezie Rara Archehof in Huttwil besucht.
Hier der Bericht von Sonja Weber angereichert mit Bildern der Autorin und von Ursi Joos.
Es ist Dienstag der 24. Juni 2014. Eine wissbegierige Gruppe Seniorwebler aus der ganzen Schweiz treffen sich in Huttwil. Huttwil? Von den...
Anstelle des Montags-Höcks ein Sonntagsausflug auf den Churer Hausberg.
Wir treffen uns am Sonntag, 4. August 2013 umd ca. 9h bei der Talstation der Brambrüeschbahn in Chur.
Vom Bahnhof SBB nehmt ihr den Bus Nr. 1 Richtung Domat/Ems bis Haltestelle Stadthalle
Wir geniessen das Zusammensein und den Brunch auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Brambrüesch
Danach steht es jedem frei einfach die Aussicht zu...
Die Pizolbahn bringt uns zum Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung. Von der Mittelstation Pardiel geht es auf dem gemütlichen Rundweg bis zur Alp Schwarzbüel vorbei an blühenden Alpenrosen, knutschblauen Enzianen und der Kinder-Kneippanlage mit Barfussweg.
Auch wenn es keine Käshörnli gab, für das leibliche Wohl der Gäste war gesorgt: ob Gerstensuppe aus der Gamelle oder Geissenpeters Plättli und Apfelkuchen, niemand...
33 Senioren aus der ganzen Schweiz waren letzte Woche mit Seniorweb Gruppenreisen auf einer 4-tägigen Reise ins Zillertal.
Dienstag, 25. Juni 2013
Anreise über den Arlbergtunnel
Ein extrem klimaschonender, umweltbewusste Car (1. Euro-6 Reisecar der Schweiz) bringt uns schnell über die Grenze und durch unzählige Tunnels durch Vorarlberg ins Tirol. Zur Unterhaltung führt uns Hans ins Brauchtum des Funkensonntags am...
Wir treffen uns am Montag, 1. Juli 2013, 11.00 Uhr an der Talstation der Bergbahnen in Bad Ragaz.
Wir fahren bis Bergstation Pardiel und wandern dann über den Heidipfad über die Alp Schwarzbüel wieder zurück zur Bergbahnstation Pardiel (Rundweg).
Auf der Alp Schwarzbüel machen wir Zwischenstation. Hier gibt es Kleinigkeiten für den grossen Hunger. Nach einem gemütlichen "Höck" wird die zweite Hälfte des Rundwegs in Angriff...
Bericht von Karin Hartmann
Der „Raetia-Treff“ hat gestern (13.6.), das in der Rheinebene am Fusse des Calanda gelegene und mit seinen Zinnen und Mauern das Tal beherrschende, wahrhaft königliche Schloss „Haldenstein“ besucht. Ursi mit ihrem Draht zu Petrus hat es wieder einmal fertig gebracht, dass die Sonne von einem strahlend blauen Himmel lachte.
Am Eingang des Dorfes hat uns Vreni Gruber im Auftrag von Chur Tourismus...
Da wir in der RhB zwar Plätze reserviert hatten, den Eisenbahnwagon aber mit einer ebenso grosse wie fröhlichen Touristengruppe aus Asien teilten, geriet der Anfahrtsweg leider eher etwas lärmig.
Beim Aussteigen in Bergün stellte ich hingegen erfreut und erleichtert fest, dass vom Raetia Treff alle da waren, die sich angemeldet hatten - das reminder-mail hat sich demnach ausgezahlt.
Das Dorf Bergün
Während Karin unsere...
Wanderung Malans - Jenins - Maienfeld
Am Ostermontag hat sich der Raetia Treff, die Regionalgruppe des Seniorweb.ch sich für eine kleine Wanderung bei der Älplibahn in Malans getroffen.
Auf dem Weinwanderweg, der von Chur bis nach Fläsch durchs Bündner Rheintal führt, habe wir uns ein leicht zu bewältigendes Teilstück von Malans über Jenins nach Maienfeld vorgenommen. Das Wetter war zwar etwas frisch aber so prächtig,...
Schon der Anfahrtsweg ist spektakulär: Wir fahren mit der Rhätischen Bahn (die 3. Bahn, die das UNESCO Welterbe erhalten hat) auf der Albula-Strecke bis nach Bergün/Bravuogn.
Dienstag, 16. April 2013
Die Abfahrt von Chur ist um 9: 58 Uhr auf Gleis 10
(Zürich ab 8:37 Uhr, St. Gallen ab 8:04 Uhr).
Die Fahrt von Chur dem Hinterrhein entlang nach Thusis, dann über Tiefencastel und dem berühmten Landwasserviadukt nach...
ÖBB Brückenneubau der Bahnlinie Zürich - St. Gallen - Bregenz - München.
In der Zeit ab 28. Februar war die schaulustige Bevölkerung in und um St. Margrethen auch zu ungewohnten Zeiten unterwegs, um das Spektakel des Brückenbaus zu beobachten. Am 23. März wurde nun die Brücke dem Bahnverkehr übergeben.
Die Verschiebung der 2200 Tonnen Stahl und Beton in Richtung Autobahn dokumentiert folgender Video.
Viel Spass...