Männedorf-Uetikon: Kultur (142)
Stans: Theatersaal Kollegium St.Fidelis | Stans lacht dieses Jahr zum 13. Mal. Was mit drei kleinen Vorstellungen im Ch.slager Stans begann, wurde über die Jahre zu einem bei Komikern und Publikum etablierten Humorfestival und findet heute j.hrlich an mindestens fünf Abenden mit total über 2000 Besuchern im Theatersaal des Kollegiums Stans statt. Ganz nach dem Motto: Vorfreude ist die sch.nste Freude, gibt es auch dieses Jahr ein Vorprogramm, bevor dann vom 14.–18....
Luzern: Stadt | 40 Acts auf 9 Konzertbühnen und der Fokus auf Schweizer Musik mit Qualität bleibt erhalten. Seit 2008 bietet der Verein Glücklich Events mit seinem Festival eine Plattform für die nationale und regionale Musikszene in Luzern. Das Glücklich
Festival ist ein Ort der musikalischen Entdeckungen mit Highlights für verschiedene Geschmäcker.
Die Lebhaftigkeit des Festivals kann man den Machern vom ‚Glücklich‘, wie sie es kurz...
Luzern: Industriestrasse | Auch dieses Jahr wird am zweiten Septemberwochenende die Frutt- und Industriestrasse mit den umliegenden Clubs glücklich. Nur an den freiwilligen Helfern hapert's noch.
40 Acts auf 9 Konzertbühnen und der Fokus auf Schweizer Musik mit Qualität bleibt erhalten. Seit 2008 bietet der Verein Glücklich Events mit seinem Festival eine Plattform für die nationale und regionale Musikszene in Luzern. Das Glücklich Festival ist ein...
Gampel-Bratsch: OpenAir Gampel | Feucht-fröhliche Festfreude, unvergleichliches Ambiente, jede Menge Fun, hipper Sound und toughe Rockstars in einer einzigartigen Location! Willkommen amOpenair Gampel!
Auch dieses Jahr findet das OA Gampel wieder statt und beiUns.ch ist selbstverständlich mit dabei. Du hast das Line-Up gecheckt und möchtest unbedingt hingehen? Sehr gut, wir verlosen nämlich 1x2 Viertagespässe für's diesjährige Gampel!
Mach mit und...
Luzern: Industriestrasse | Seit 2008 bietet der Verein Glücklich Events mit seinem Festival eine Plattform für die nationale und regionale Musikszene
in Luzern. Das Glücklich Festival ist ein Ort der musikalischen Entdeckungen und lädt mit seinem Rahmenprogramm
einen Tag und eine Nacht zum Verweilen ein. Kurzum: Auch dieses Jahr wird am zweiten Septemberwochenende die Frutt- und Industriestrasse mit den umliegenden Clubs lebhaft.
Das Credo der...
Uster: Zeughaus | Drei Tage Musik & Fest mitten in der Stadt: Wo einst militärisches «Zeug» hauste, weht bald ein frischer Wind.
Das H2U Stimmenfestival bringt aussergewöhnliche Stimmen aus Rock, Pop, Jazz und Worldmusic nach Uster und bietet auch lokalen Bands eine grosse Bühne.
Ihr könnt euch auf Künstler wie Marla Glen, Kadebostany, Selah Sue, Kovacs, Dabu Fantastic, Bernhoft, Dobet Gnahoré und viele weitere freuen. Alle...
Hergiswil: Rössliwiese | Das Lakeside Festival ist zurück. Vom 7. bis 9. Juli 2016 geht die Festival-Perle am Vierwaldstättersee wieder über die Bühne. Die Organisatoren haben keine Mühen gescheut und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Eines steht fest. Nidwaldner lassen sich nicht so schnell unterkriegen! Das gilt auch für die Organisatoren des Lakeside Festivals in Hergiswil. Nachdem die Ausgabe 2014 ein grosses Loch in...
Luzern: Der MaiHof | Was werden wir wohl im nächsten Musikwerk-Konzert hören: Klassik oder Jazz?
Als der neue Musikstil aus Amerika den europäischen Kontinent erreichte, konnte sich kein Komponist dem Zauber entziehen. Auch Maurice Ravel, Bohuslav Martinů und Arthur Honegger, obwohl klassisch ausgebildet, setzten die neuen Klänge und Rhythmen mit Genuss ein. Und es liegt nahe, dass eine sensationelle Jazz-Sängerin, VERONIKA HARCSA, die...
Malters: Gemeindesaal | Nach Auftritten im Kleintheater, im Casinotheater Winterthur und am Humorfestival Stans lacht, kommt Johnny Burn für eine letzte Show in seinen Heimatort Malters.
Comedy trifft auf BigBand! Zusammen mit Dirigent und Johnny Burn selbst, stehen ganze 20 Musiker auf der Bühne.
«Johnny Burn & his Sweet’n’Sour Wokestra» liefern eine noch nie dagewesene Show. Mit den komplett neu arrangierten Songs, Rhythm Section, Posaunen,...
Malters: Gemeindesaal | Nach Auftritten im Kleintheater, im Casinotheater Winterthur und am Humorfestival Stans lacht, kommt Johnny Burn für eine letzte Show in seinen Heimatort Malters.
Comedy trifft auf BigBand! Zusammen mit Dirigent und Johnny Burn selbst, stehen ganze 20 Musiker auf der Bühne.
«Johnny Burn & his Sweet’n’Sour Wokestra» liefern eine noch nie dagewesene Show. Mit den komplett neu arrangierten Songs, Rhythm Section, Posaunen,...
Adligenswil: grunder perren kunst&mehr | Das grosse Ereignis, die Eröffnung des Gotthard Basistunnels, spiegelt sich in den Werken zweier Künstler, die zurzeit in der Galerie ›grunder perren‹ in Adligenswil ausstellen. Ihre Annäherung an das Thema könnte allerdings nicht unterschiedlicher sein!
Dimitri, Kunstmaler und Europas berühmtester Clown, verewigt die Gotthard-Reisenden in seinen farbenfrohen Aquarellen mit Fantasie und Humor. Als faszinierender...
Adligenswil: grunder perren kunst&mehr | Maschendraht ist das Material der Stunde, wenn es um Gartengestaltung geht. Erst recht, wenn er als Grundlage für Skulpturen dient. Aktuell eine der besten Maschendrahtkünstlerinnen, Christa Lienhard, stellt gegenwärtig ihre sinnlichen und formvollendeten Figuren bei grunder perren in Adligenswil aus.
Christa Lienhard ist eine Meisterin im Verarbeiten von Maschendraht. Die sinnlichen Figuren, die mit ihrer Transparenze...
Zürich: Rückseite | Singen für eine artgerechte Haltung der Stadtmenschen
10 Jahre HOF gesang
nach Zürich - Bern - Schaffhausen - Landshut:
6. Zürcher HOF gesang 11. Mai bis 8. Juni 2016
11. Mai – Auftakt - Musikalischer Abendspaziergang und ein Chortreffen
18.30 Napfplatz mit dezibelles
19.15 Im eisernen Zeit 14: HeartKhor und Gem. Chor Otelfingen
11.05. - 08.06. ganze Rückseite der Stadt 65 Chöre - 120...
Solothurn: Kulturfabrik Kofmehl | In seinem neuen, abendfüllenden Bühnenprogramm „Doktorspiele“ nimmt der Comedian Fabian Unteregger temporeich, frech und gewinnend Themen rund um den Menschen, Gesundheit und den Schweizer Alltag ins Visier.
Was er als Arzt (Abschluss Medizinstudium Herbst 2014) und Lebensmittelingenieur ETH in den letzten Jahren erlebt hat, reicht gut und gerne für ein abendfüllendes Standup-Programm. Wer aber nun mit ödem...
Emmen: Werkstatt Christoph Fischer | Dienstag, 19. April, 18.00 Uhr, Merkurstrasse 19, Emmenbrücke (Bus Nr. 2, Haltstelle Central):
Neues Kunstobjekt Kreisel Kreuzstutz: Besuch der Werkstatt des Künstlers Christoph
Fischer und BaBeL Mitgliederversammlung
Seit dem Jahr 2000 begehen wir den ersten Sonntag nach Ostern als das Fest der Barmherzigkeit. Jesus sagte zur heiligen Sr. Faustina: „Ich wünsche, dass das Fest der Barmherzigkeit Zuflucht und Unterschlupf für alle Seelen wird, besonders für die armen Sünder. An diesem Tag ist das Innere meiner Barmherzigkeit geöffnet; Ich ergieße ein ganzes Meer von Gnaden über jene Seelen, die sich der Quelle meiner Barmherzigkeit nähern....
Vor den Ostern verlosten wir noch Tickets für die Stanser Musiktage.
Über 1x2 Tickets für's Konzert «Colleen» am 9. April 2016, darf sich Rita Pasquale freuen.
Wir wünschen viel Spass und Freude am Konzert.
Buchrain: Mehrzweckhalle Hinterleisibach | Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Grossbritannien denken? Höchstwahrscheinlich rote Telefonzellen, Doppeldeckerbusse, Schwarztee und Linksverkehr. Das stimmt natürlich. Die Insel, zu der auch Schottland und Wales gehören, verbirgt aber vor allem auch musikalische Schätze. Diesen ist die Musikgesellschaft Perlen-Buchrain seit einigen Monaten auf der Spur, um sie dann an ihrem Jahreskonzert zu enthüllen.
Die Reise...
Alle Jahre wieder treffen sich die Lz-Redaktoren mit ihren Lz-Lesern zum Eiertütschen und diskutieren.1500 gefärbte Eier wurden gestern verteilt.Herr Stalder Inhaber der Firma Stalder Kaffeemaschinen offerierte feinen Kaffee. Feine Buttergipfeli von der Firma Confiserie Bachmann, wurden gerne genossen.Vielen Dank für die Sponsoren dieses schönen Anlasses.Frohe Ostern dem ganzen LZ-Team!!
Stans: Theater Stans | Das Entdecken von musikalischen Leckerbissen aus der ganzen Welt ist auch 2016 wieder das Credo der Stanser Musiktage (SMT).
Die SMT 2016 präsentieren zwischen dem 5. und 10. April 2016 26 Hauptprogrammkonzerte mit Musikern aus 15 verschiedenen Ländern und dies auf neun verschiedenen Bühnen. Die Konzerte garantieren spannende musikalische Erlebnisse auf höchstem Niveau.
Zahlreiche Schweizer Premieren und eine...
Luzern: Pfarreizentrum Barfüesser | LL& The Shuffle Kings im Barfüesser, Winkelriedstrasse 5 in Luzern.
Rolf Lüthi spilet mit seiner Band am Donnerstag 17. März im Barfüesser.
Bereits zum dritten Mal beehrt das There Are Worse Band Festival die Stadt Luzern. Vom 12. März – 26. März 2016 spielen insgesamt 55 Bands an 15 Abenden total 29 Konzerte in diversen Luzerner Bars, Konzert- und Kulturhäuser. Das alternative „pay as much as you want“ Festival wird am Samstag, 12. März 2016 in der Zwischenbühne in Horw eröffnet und sogleich so richtig lanciert. Mit Kapnorth, Augustine’s Suspenders, The Espionne...
Andermatt: Andermatt | AndermattLive! ist Après-Ski mal anders: Kommt direkt von der Piste vor die Bühne und werdet Teil der Konzerterlebnisse! Am 18. und 19. März 2016 spielen BASTIAN BAKER, GO GO BERLIN, ROBERT FRANCIS, ALEX VARGAS und viele mehr zmitzt im Urnerland auf.
Musik und Schnee, was gibt es Besseres? AndermattLive! steht für die Verbindung dieser zwei Welten! Das Musikfestival mit vier Bühnen zmitzt im Urnerland wird während zwei...
Trivandrum – Sonntag, 7.2.2016. Das Austausch – Projekt ist nun in der finalen Phase angelangt. Gerade einmal drei Tage bleiben uns noch, um Indien zu geniessen. Am 7. Februar 2016 gingen wir für ein gemeinsames Abendessen mit allen Gastfamilien und deren Kindern an den Kovalan – Beach, um uns von Allen zu verabschieden. Dieser Abend war neben dem Sonnenuntergang am südlichsten Punkt Indiens eines der grössten Highlights...
Trivandrum – Montag, 1.2.2016. Die erste Nacht in Trivandrum ist vergangen, doch an das Umfeld hat man sich noch nicht richtig gewöhnt. Zu viele neue Eindrücke fallen auf einen herab, die man zum Teil gar noch nicht realisiert. Am heutigen Montag, den 1. Februar 2016, hatten wir ein sogenanntes ,,Welcome meeting‘‘ an der Christ Nagar School, bei dem die Rektoren der Schule auch daran beteiligt waren. Ich fand es eine tolle...