Wir brauchen Eure Hilfe!
Unser Crowdfunding über die Stiftung "I care for you" läuft nur noch 7 Tage. Wir haben bereits 91 % erreicht, doch wir erhalten den Betrag nur wenn wir die 100 Prozent knacken.
Eure Spende zählt! Es kann auch anonym gespendet werden. Bitte diesen Beitrag teilen und spenden. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hier gehts zum Link:
Crowdfunding Projekt für den Hirschpark Luzern
Luzern: am Reussport | Der Verein "Freunde vom Hirschpark Luzern" lädt Sie zum Jubiläum "10 Jahre Förderverein" am Samstag, 9. Juni 2018 ein, von 10 bis 17 Uhr den Park zu besuchen.
Rahmenprogramm
Führungsrundgänge zu jeder vollen Stunde Kräuterrundgang um 14 Uhr begleitete Tierfütterung Lehr- und Lernwagen der Revierjagd Basteln, Malen und Memory-Spielen mit Kindern Wettbewerb zum Thema Hirsch Frisch zubereitete Mittagsverpflegung am Original...
Wir sammeln für die Luzerner Hirsche! Mitmachen lohnt sich!
Hier gehts zum Sammelaktion I care for you Futter und Pflege für die Hirsche.
Wir freuen uns wenn viele Mitmachen und Spenden.
Luzern: Marianischer Saal | tacchi alti - der Begriff für kleine feine Kammermusik auf höchstem Niveau - mit Barbara Bossert (Flöten) und weiteren sieben professionellen Musiker und Musikerinnen der klassischen Musik spielen unter dem Motto folksongs.
In Luzern sind enorme Anstrengungen nötig, um den Hirschpark in der Stadt zu halten. tacchi alti unterstützt die 400-jährige Tradition; mit jedem verkauften Ticket gehen CHF 5.-- an den Luzerner...
Luzern: vor der Luzerner Kantonalbank | Info-Stand Hirschpark Luzern
Erfahren Sie mehr über umgesetzte und anstehende Projekte. Werden Sie Mitglied, Gönner oder Pate eines unserer Jungtiere. Der Verkauf von Karten, selbstgebackenem Gebäck und Kinderbücher kommt vollumfänglich den Hirschen zugute.
Website Hirschpark Luzern
Luzern: Pfarreizentrum Barfüsser | Der Geschichte auf den Grund zu gehen, Erfahren woher der Hirschenplatz oder die Hirschmattstrasse ihre Namen haben.
Die städtische Hirschhaltung ist nicht nur eine der ältesten Traditionen überhaupt, sie ist und bleibt ein Stück bewegende Geschichte von Luzern. Für den Verein Freunde vom Hirschpark Luzern hat Thomas Glatthard, Quartier- und Stadtentwicklung Luzern, zum 400-jährigen Jubiläum die historische Geschichte der...
Luzern: Hirschpark Luzern | D'Samichlaus und de Schmutzli besuchen den Hirschpark Luzern am Reussport.
Die Tage werden kürzer, die Nächte dunkler. Kerzenlicht lässt den Hirschpark in vorweihnachtlichem Licht erstrahlen. Tannen- und Lebkuchenduft liegt an diesem Tag in der Luft. D' Samichlaus und sein "Schmutzli" besuchen den Hirschpark und freuen sich auf das eine oder andere Sprüchli.
Grosse und kleine Kinder dürfen sich erfreuen an warmen...
Luzern: Pilatusstrasse 12 | Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über den 400-jährigen Hirschpark Luzern und das Wohl der Tiere. Wir verkaufen feine Guetsli, Backförmli, Karten und Bücher rund um den Hirsch.
Website Hirschpark Luzern
Facebook Hirschpark Luzern
Luzern: Hirschpark Luzern | Hinter die Kulissen schauen und dem Hirschwärter über die Schulter blicken...
Im Jubiläumsjahr bieten wir am Samstag, 28. Juni zwei öffentliche Führungen an.
Die Rundgänge starten um 11 und 13 Uhr. Besammlung bei der Vorzone.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Luzern: Heiliggeistkapelle | Jubiläums-Ausstellung "400 Jahre Hirschpark Luzern" vom 3. Juni bis 20. Juni 2014.
Pfarrer Dr. Anton Rotzetter, Kapuziner und Schriftsteller verschiedener Fachbücher rund um Spiritualität, Ethik und Tiere hält ein Referat zum Thema:
"Tiere und Mensch"
Die Ausstellung ist Fr-So, 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Aktivitäten sind auf der Website ersichtlich.Hirschpark Luzern
Luzern: Heiliggeistkapelle | Jubiläums-Ausstellung "400 Jahre Hirschpark Luzern" vom 3. Juni bis 20. Juni 2014.
Thomas Glatthard informiert und präsentiert einen historischen Vortrag rund um die 400-jährige Geschichte des Hirschparks Luzern im Rahmen der Stadtentwicklung Luzern.
Die Ausstellung ist Fr-So, 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Aktivitäten sind auf der Website ersichtlich.Hirschpark Luzern
Luzern: Heiliggeistkapelle | Jubiläums-Ausstellung "400 Jahre Hirschpark Luzern" vom 3. Juni bis 20. Juni 2014.
Die Kuratorin und Kunsthistorikerin Claudine Lacher-Colombo führt Besucherinnen und Besucher zum Wandmosaik von Ernst Maass, Hirschmattstrasse 1. Sie erfahren verschiedenes rund um das Wandbild und zur Geschichte.
Die Ausstellung ist Fr-So, 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Aktivitäten sind auf der Website...
Luzern: Heiliggeistkapelle | Jubiläums-Ausstellung "400 Jahre Hirschpark Luzern" vom 3. Juni bis 20. Juni 2014
Lassen Sie sich inspirieren und musikalisch in eine andere Welt zaubern durch den "mexikanischen Hirschtanz".
Die Ausstellung ist ab 13 bis 18 Uhr geöffnet. Besuchen Sie doch vorher die Ausstellung mit den verschiedenen Facetten rund um den Hirsch.
Weitere Aktivitäten sind auf der Website ersichtlich.Hirschpark Luzern