Jahreskonzert (33)
Ebikon: Pfarreiheim Ebikon | Das Akkordeon-Orchester Ebikon lädt zu seinem Jahreskonzert unter der bewährten Leitung von Dirigent Hugo Felder. Präsentiert wird hochwertige und abwechslungsreiche Akkordeonmusik. Eintritt frei / Türkollekte. www.aoebikon.ch
Buchrain: MZH Hinterleisibach | Besuch aus Norwegen
«Heis seglene!», hisst die Segel, heisst es in Norwegen bald, wenn sich die musikalischen Gäste auf den Weg in die Schweiz machen. Das diesjährige Jahreskonzert der Musikgesellschaft Perlen-Buchrain vom 26. Mai wird aussergewöhnlich.
Mit ihren eigenen Musikstücken im Gepäck reist die Harmoniemusik Herøy Janitsjar aus Norwegen nach Buchrain. Sie kommen aus Fosnavåg, dem Hauptort der 7.6km² kleinen...
Ebikon: Pfarreiheim Ebikon | Das Akkordeon-Orchester Ebikon lädt zum Jahreskonzert ins Pfarreiheim ein! Den Zuhörer erwartet ein buntes Programm unter der Leitung von Hugo Felder. Eintritt frei - Türkollekte.
Ennetbürgen: Mehrzweckanlage | AUF ZU NEUEN HORIZONTEN
Die Musikgesellschaft Ennetbürgen präsentiert sich beim ersten grossen Auftritt unter der Leitung des neuen Dirigenten Michael Schönbächler mit voller Besetzung. Das Jahreskonzert findet auch 2018 traditionell zwei Wochen vor Ostern statt. Dieses Jahr führt uns die musikalische Reise hoch hinaus und bis weit über die Wolken. Gemeinsam entdecken das Publikum und die Birger Muisig neue Horizonte....
Kriens: Krauerhalle 4 | Die Feldmusik Kriens wird am Samstag 18. November 2017 das Jahreskonzert aufführen. Unter der Direktion von Roger Trottmann werden wir wieder tolle Musik zum Thema „ Floris“ aufführen. In den Konzertstücken kommen die verschiedensten Blumen vor. Dabei werden die verschiedensten Musikstielrichtungen aufgeführt. Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Verpassen Sie dieses Konzert nicht. Die Türöffnung am 18. November in...
Buchrain: MZH Hinterleisibach | Talentshows erobern seit einiger Zeit das Unterhaltungsfernsehen. Das Konzept ist einfach: Die Kandidatinnen und Kandidaten zeigen ihr Talent, die Jury beurteilt, ob es wirklich eines ist. Gewisse bezeichnen eine Teilnahme als Chance ihres Lebens, andere sehen es als Möglichkeit, ins Rampenlicht zu treten und sich und ihr Hobby etwas bekannter zu machen. In diesem Jahr kommt eine Talentshow nach Buchrain.
Unter dem Motto...
Am vergangenen Samstagabend spielte die Musikgesellschaft Perlen-Buchrain zu ihrem Jahreskonzert in Buchrain. Der Abend stand von A bis Z unter dem Motto «Very British», mit einer kleinen Ausnahme.
Als die Musikgesellschaft Perlen-Buchrain den letzten Akkord des ersten Stückes «Rule, Britannia!» in der MZH Buchrain ausklingen liess, erschienen die beiden Moderatoren auf der Bühne. Roman Wespi, der für die MGPB nicht zum...
Ebikon: Pfarreiheim | Am 7. Mai 2016 fand im Pfarreiheim Ebikon das Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Ebikon statt. Schon der anspruchsvolle erste Auftritt des Orchesters wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Handelte es sich bei den ersten beiden Stücken doch um Pflicht- und Wahlstück für das Eidgenössische Akkordeon-Musikfest: Im Juni werden „Rhapsodia Andalusia“ und „Reisebilder vom Balkan“ in Disentis einer fachkundigen Jury...
Ähnliche Themen zu "Jahreskonzert"
Buchrain: Mehrzweckhalle Hinterleisibach | Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Grossbritannien denken? Höchstwahrscheinlich rote Telefonzellen, Doppeldeckerbusse, Schwarztee und Linksverkehr. Das stimmt natürlich. Die Insel, zu der auch Schottland und Wales gehören, verbirgt aber vor allem auch musikalische Schätze. Diesen ist die Musikgesellschaft Perlen-Buchrain seit einigen Monaten auf der Spur, um sie dann an ihrem Jahreskonzert zu enthüllen.
Die Reise...
Adligenswil: Zentrum Teufmatt | Legenden und Helden am Jahreskonzert der Feldmusik Adligenswil
Traditionsgemäss führt die Feldmusik Adligenswil am 20. und 21. November ihr Jahreskonzert durch. Tradition ist auch, dass das Konzert unter einem Motto steht.
Dieses Jahr unter dem Motto "Legände ond Heldä". Neu ist, dass die Jugendmusik Adligenswil Udligenswil dieses Jahr einen festen Platz im Konzertabend erhält. Zusammen mit den Musikantinnen und...
Kriens: Krauer Halle | Motto: Gleis 1 - iistige bitte!
Gemeinschaftskonzert Feldmusik Kriens und Harmoniemusik Luzern + Horw
Leitung: Roger Trottmann und Giuseppe Di Simone
Ebikon: Pfarreiheim Ebikon | Das Akkordeon-Orchester Ebikon begrüsst Sie am 9. Mai ganz herzlich im Pfarreiheim Ebikon zum Jahreskonzert.
Die Musikschüler der Rontaler Musikschulen Ebikon, Buchrain und Root unter der Leitung von Andreas Gut werden traditionsgemäss den Einstieg in den Abend gestalten. Das Akkordeon-Orchester übernimmt danach unter der Leitung von Hugo Felder die Bühne mit der Russischen Fantasie, um anschliessend mit Morgens um sieben...
Luzern: KKL Konzertsaal | Am Jahreskonzert vom Samstag, 17. Januar 2015, spielt das Blasorchester Stadtmusik Luzern unter der Leitung des Gastdirigenten Hervé Grélat das bekannte Werk von Paul Dukas «Der Zauberlehrling». Solist im «Gjallarhorn» von Thomas Doss ist der Hornist Ivo Gass.
Goethes Ballade vom «Zauberlehrling», der seine magischen Fähigkeiten überschätzt, unerlaubt einen Besen verzaubert und so ein heilloses Chaos verursacht, kennt auch...
Ebikon: Pfarreiheim Ebikon | Das diesjährige Jahreskonzert der Feldmusik Ebikon ist ein ganz besonderes. Es ist nach neun Jahren nämlich das Abschiedskonzert vom Dirigenten Roli Bannwart. Mit «Great Moments of Music» präsentiert er am 6. Dezember um 20 Uhr im Pfarreiheim Ebikon nochmals ein abwechslungsreiches und emotionsgeladenes Programm.
Nach neun Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit ist das Jahreskonzert 2014 gleichzeitig das Abschiedskonzert des...
Hildisrieden: Hotel-Rest. zum Roten Löwen | „Wien bleibt Wien! – Salonmusik im Kaffeehaus“.
Lieder wie “Gold und Silber”, “Le temps des fleurs“ und viele mehr
Wir sind ein aufgestellter, gemischter Chor aus dem Raum Luzern. Mit den diesjährigen MIX-UP-Konzerten gehen wir neue Wege und freuen uns, Ihnen ein neues Konzept vorzustellen.
Die Konzerte finden in passendem Ambiente im Hotel zum Roten Löwen in Hildisrieden statt.
Rund 25 Sängerinnen und Sänger haben...
Hildisrieden: Hotel-Rest. zum Roten Löwen | „Wien bleibt Wien! – Salonmusik im Kaffeehaus“.
Lieder wie “Gold und Silber”, “Le temps des fleurs“ und viele mehr
Wir sind ein aufgestellter, gemischter Chor aus dem Raum Luzern. Mit den diesjährigen MIX-UP-Konzerten gehen wir neue Wege und freuen uns, Ihnen ein neues Konzept vorzustellen.
Die Konzerte finden in passendem Ambiente im Hotel zum Roten Löwen in Hildisrieden statt.
Rund 25 Sängerinnen und Sänger haben...
Dieses Jahreskonzert war ein ganz besonderes Projekt. Die Akkordeon-Musikschüler der Rontaler Musikschulen unter der Leitung von Andreas Gut haben nicht nur den Einstieg in den Abend gestaltet, sondern anschliessend einige Stücke mit dem Orchester zusammen gespielt und somit mittendrin ein bisschen Orchesterluft geschnuppert.
Unter der Leitung von Hugo Felder hat anschliessend das Akkordeon-Orchester Ebikon weitere Stücke...
Buchrain: MZH Hinterleisibach | Erholung durch alle Töne
Zurücklehnen. Zuhören. Geniessen. Wann konnten Sie das zuletzt tun? Wahrscheinlich liegt dies bereits einige Zeit zurück. Kein Wunder! Unsere heutige Gesellschaft ist dem Zeitdruck verfallen, alles muss schnell gehen.
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und gönnen Sie sich eine Auszeit. Die passende Gelegenheit dazu bietet Ihnen das Jahreskonzert „Dolce far niente“. Schwelgen Sie beim Stück...
Am 24. Januar traf sich das Akkordeon-Orchester Ebikon im Restaurant Trumpf-Buur in Ebikon zu seiner ordentlichen Generalversammlung.
Das Akkordeon-Orchester darf auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das Jahreskonzert im Mai, die Fortführung der Virtuose-Reihe mit der Timbre Russian Accordion Group und viele Geburten krönten das Vereinsjahr.
Dieses Jahr dürfen im Akkordeon-Orchester Ebikon folgende Personen ein...
Malters: Gemeindesaal | Unter dem Motto "Musicals" lädt die Feldmusik Malters zum diesjährigen Jahreskonzert ein.
Bekannte und weniger bekannte Musicalmelodien begleiten die Besucher durch einen beschwingten, manchmal "beshwingten" Abend. Reservation nicht erforderlich, frühzeitiges Erscheinen an der Abendkasse wird empfohlen.
Das diesjährige Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Ebikon ist rundum gelungen und brachte viel Lob. Den Anfang des Konzertabends gestaltete der neue Akkordeonlehrer von Ebikon, Andreas Gut. Seinem Schülerensemble gelang mit Melodien aus Skandinavien ein toller Start in den Abend. Das Orchester begeisterte anschliessend unter der Leitung von Hugo Felder das Publikum mit klassischen und traditionellen Stücken wie...
Horw: Pfarreizentrum | TRADITIONELL, ROCKIG, INTERNATIONAL,
das sind die Schlagwörter, die das Jahreskonzert des VHOLs beschreiben.
Im ersten Teil hören Sie das Orchester unter der Leitung von Marian Adzic und im zweiten Teil unterhält Sie unser Ensemble, geleitet von Sergej Simbirev.
Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie einen entspannten Abend mit Musik.
In der Pause können Sie attraktive Preise bei der Saaltombola gewinnen und sich an...
Ebikon: Pfarreiheim Ebikon | Das Akkordeon-Orchester Ebikon begrüsst Sie am 11. Mai ganz herzlich im Pfarreiheim Ebikon zum Jahreskonzert.
Das Akkordeon-Orchester Ebikon nimmt Sie mit auf eine Weltreise von den schönen Stränden Frankreichs nach Venedig, wo Sie am Karneval live dabei sind und auf die talentierte Musikerin Eva Sulai Koch treffen. Die Reise geht weiter in die ehemalige Tschechoslowakei, wo Sie nach einem slawischen Tanz von Antonín...
Root: Arena | Am 9. März 2013 startet in der Arena Root eine musikalische Reise über die Erdkugel. "Nord-Süd" heisst das diesjährige Motto am Konzert des Handharmonika-Clubs Root-Perlen (HCRP) unter der Leitung von Guido Niederberger.
Stücke wie unter anderem „Finnische Polka“, "Peer-Gynt-Suite", "Zigeuner Polka", "Brasilia" und das Argentinische „Moliendo Café“ lassen uns die verschiedenen Länder, Landschaften und Kulturen, welche uns...
Am 17. und 18. November präsentierte die Feldmusik Ebikon an ihrem Jahreskonzert Musik aus dem Weltall. Im ersten Teil erfreute die Feldmusik das Publikum mit irdischen Klängen wie dem Grand March und der dreisätzigen Hommage an London ‚Portrait of a City‘ von Philipp Spark und hob dann mit ‚Flyin‘ to the skies, dem fulminanten Schlusspunkt vor der Pause, definitiv ab in das Weltall.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und...