Licht (13)
Licht in der Küche - wichtig wie Spaß beim Kochen
Auch heute ist es so, dass sich die Leute meist in der Küche aufhalten. Egal, ob gemeinsam gekocht wird, ein Umtrunk für gute Laune sorgt oder aber einfach nur in geselliger Runde geplaudert wird. Die Küche strahlt immer Gemütlichkeit aus. Viel zu dieser Gemütlichkeit trägt aber das Licht bei.
Die Deckenlampe, die oft die einzige Lichtquelle ist, bringt nicht das Licht,...
Luzern: Jesuitenplatz | "SEE YOU – mach dich sichtbar"
(Luzern, 11. November 2015) Morgen Donnerstag, 12. November 2015 findet zum neunten Mal der Nationale Tag des Lichts statt. Die traditionelle Winterkampagne erinnert die Verkehrsteilnehmenden daran, ihr Verhalten den Sicht- und Witterungsverhältnissen anzupassen und besonders nachts auf ihre gute Sichtbarkeit zu achten.
Fussgänger und Radfahrer haben in der Nacht ein dreimal höheres...
Dieses Jahr findet am 28. März zum neunten Mal die Earth Hour statt. Für eine Stunde werden dabei die Lichter ausgeschaltet. Diese Aktion soll das Bewusstsein für Umweltanliegen erhöhen und zum Energiesparen aufrufen. An der diesjährigen Earth Hour wird auch in Schweizer Städten wie Basel, Luzern oder Zürich für 60 Minuten die Beleuchtung ausgeschaltet.
Vor acht Jahren fand die erste Earth Hour statt. 2007 rief der...
St. Gallen: Olma Messen | Nebst dem offiziellen Luzerner Auftritt an der OLMA in St. Gallen, haben sich weitere Luzerner für die Ausstellung engagiert. "Stille Nacht...? Die Schattenseiten von Klang und Licht" heisst eine Sonderschau zum Thema Lärm- und Lichtverschmutzung, die von der Luzerner Agentur UMSICHT, zusammen mit dem Grafikatelier UltraLounge und dem Architekturbüro hummburkhard realisiert wurde. Es handelt sich dabei um eine Auftragsarbeit...
Luzern: Neubad | «Tanzlicht» ist ein Fotoprojekt von Severin Ettlin, Photograph aus Luzern, in dem Tanzende ihre Bewegungen mit Licht zeichnen. Mit der Technik von Light Painting oder Light Art Performance Photography werden die Merkmale der verschiedenen Tanzstile in den Fotos festgehalten.
In der Ausstellung wird der Betrachter mit Audioinstallation zusätzlich dazu animiert, die durch das Licht entstandenen Bewegungen zu verfolgen und...
Steinen: Kirche | Diese Worte prägte Papst Franziskus.
Wir sind alle eingeladen, betend mitzumachen.
Zusammen mit Papst Franziskus beten wir zu Gott und verrichten gute Werke für Einheit und Frieden in der Kirche. Damit setzen wir auch ein geistliches Zeichen:
- gegen zerstörerische Verhaltensweisen wie Demonstrationen zur Relativierung des christlichen Glaubens betreffend Ehe und Familie
- sowie gegen mediale Druckversuche auf den...
Johann Gottlieb Fichte, ein deutscher Philosoph (1762 - 1814) prägte diesen sehr markanten Satz.
Für moderne Menschen klingt dies menschenabgewandt.
"Sachlichkeit ist eine stark unterschätzte Tugend. In Politik und Wirtschaft darf sie leider viel zu selten wirken. Ganz im Gegenteil:
Sachthemen werden nach Belieben gedreht und gewendet je nachdem aus welcher Richtung der Lobby-Wind am stärksten weht. Aber auch in...
Ähnliche Themen zu "Licht"
Udligenswil: Kirchrainstrasse | Schnappschuss
Ob hell- oder dunkelhäutig, alle Menschen sollten sich vor der Sonne schützen. Mittlerweile dürfte bekannt sein, dass Sonnenbaden gewisse Gefahren birgt. Weshalb ist es wichtig, Sonnenschutztipps zu befolgen und welche Auswirkungen haben Sonnencremes auf die Umwelt?
Sobald nach einem ausgedehnten Winter und einem trüben „Frühling“ wie dieses Jahr draussen wieder die Sonne scheint, zieht es Sonnenanbeter ins Freie wie...
St. Gallen: Klosterplatz | Die Reise der Bischöfe Markus, Vitus und Felix am Montag, 1. Juli 2013, dürfte eine Bestätigung der Haltung auch von Papst Franziskus werden, der sich in seiner kurzen Amtsperiode gegen die Verweltlichung der Kirche stellt. Millionen von begeisterten und zufriedenen Katholiken sind ein klarer Beweis dafür, dass die Kirche Christi auf dem richtigen Kurs fährt. Es scheint eine
glückliche Indiskretion
zu sein, dass der Termin...
Luzern: Johanneskirche | In der Adventszeit ist die Johanneskirche in einem besonderen Licht eingehüllt. Der Lichtkünstler Stefan Knor bringt Musik zum Leuchten.