Mode (22)
Luzern: Historisches Museum | Was hast du heute angezogen? Warum kleiden wir uns? Auf dieser Reise tauchst du ein in die Welt der Kleider der letzten 5000 Jahre. Du triffst auf einen Reifrock, stramme Uniformen, einen sprechenden Ritterhandschuh und erfährst dabei, wie Kleider uns schützen, schmücken und prägen.
Steige selber in verrückte Klamotten aus vergangenen Zeiten und kreiere angesagte Mode von heute. Hinter jedem Kleidungsstück steckt eine...
Luzern: KKL Luzern | LU Couture Fashion Day for Generations mit Kurt Aeschbacher
Am Mittwoch, 24. Oktober 2018 findet zum vierten Mal der Fashion Day for Generations im KKL statt.
Ab 16 Uhr ist der Marktplatz im Foyer des KKL für alle Interessierten geöffnet. Partner von LU Couture präsentieren ihre Produkte und die Lernenden von LU Couture nähen live.
Um 17.30 Uhr findet ein Podiumsgespräch zum Thema «tradition meets digital» -...
Die drei norwegischen Modeblogger Frida, Anniken und Ludvig sitzen in einer Kleiderfabrik in Kambodscha und nähen. Sie tauchen ein in den Alltag kambodschanischer Näherinnen und Näher und erfahren den wahren Preis der Mode, die sie so sehr lieben. Der Film «Sweatshop: Deadly Fashion» dokumentiert, wie es ihnen dabei ergeht und wie diese Erfahrung ihr Leben verändert.
Ein Jahr lang arbeiten um sich eine neue Jacke leisten...
Feminin, klassisch, aber auch casual und easy
Das neue Fashion-Label Anna Justper ist all das - und noch ganz viel mehr!
Ab sofort in Horw bei der Boutique eigenArt-Design erhältlich ...
Wussten Sie, dass es bei eigenArt-Design eine grosse Auswahl an BIO Gewürzmischungen von Tafelgut zur Auswahl gibt?
Perfekt zu frischem Brot und gegrilltem Fleisch oder als Pesto für einen italienischen Abend.
Auch ideal als...
Hinwil: Rock the Ring | Schnappschuss
Luzern: glore | Fair produzierte und ökologisch verantwortbare Mode, ist das möglich? Worauf gilt es zu achten?
Gibt es auch stylische Kleider, die hohen ethischen Massstäben genügen und man daher mit richtig gutem Gewissen tragen kann?
Und kann man sich das dann auch noch leisten?
Die EVP Kanton Luzern lädt alle Interessierten am Freitag, 12.05.2017 zum Frühlingsevent in der ökofairen Modeboutique glore Luzern (Löwengraben 12, 6004...
Luzern: glore | Fair produzierte und ökologisch verantwortbare Mode, ist das möglich? Worauf gilt es zu achten?
Die EVP Kanton Luzern lädt alle Interessierten am Freitag, 12.05.2017 herzlich zum Frühlingsevent in der ökofairen Modeboutique glore Luzern (Löwengraben 12, 6004 Luzern) ein.
1. Teil um 19.00 Uhr
Apéro riche (freiwillige Kollekte)
2. Teil um 20.00 Uhr
Vorstellung des nachhaltigen Konzepts von glore Luzern durch...
Kontinuierliches Wachstum - Investitionen in der Motorradzubehörbranche zahlen sich aus
(TRD) In den städtischen Einkaufsmeilen der Metropolen kämpft die Modewelt seit ca. zehn Jahren gleich an mehreren Fronten. Hohe Mietpreise und steigende Lohnkosten sowie das zunehmende Onlinegeschäft erfolgreicher Mitbewerber setzen einer ganzen Reihe von Playern in der Modebranche kräftig zu. Reihenweise sind in den vergangenen...
Ähnliche Themen zu "Mode"
Die Luzerner Klein- und Neustadt ist gespickt mit kleinen, eigenständigen Läden, Shops, Lokalen, Ateliers und Galerien. Aber finden muss man sie, denn fern des Mainstreams, auf «der anderen Seite der Reuss», verstecken sich diese Shopping-Perlen. Die ShoppingKultTour-Map und die App dazu kartographieren erstmals diesen kleinen und feinen Einkaufs-Mikrokosmos mit seinem inspirierenden, vielfältigen und bunt-innovativen...
Zug: Schau Fenster | Vom 5. Dezember 2014 bis zum 31. Januar 2015 präsentiert das „Schau Fenster“ an der Baarerstrasse 80 in Zug eine Kollaboration der besonderen Art:
Es werden Fotografien von Christof Schürpf und Mode von Sara Schlumpf im Kontext einer Installation des Künstlers Eric Schumacher gezeigt. Die Vernissage ist am 4. Dezember um 18 Uhr.
Die Idee zur dieser Zusammenarbeit ist spontan während einer Ausstellung Eric Schumachers im...
Im diesjährigen Sommer kehrte der luftig, kurze Look zurück. Bauchfreie Tops, Pullover und anderweitige Oberteile wurden mit Hosen und Röcken, vor allem im Taillenschnitt, kunterbunt und einfallsreich kombiniert. Besonders bei Mädchen und junggebliebenen Frauen kommt der Trend äußerst gut an und verhilft in jeder Alltagssituation zu einem ansehnlichen Outfit.
Woher stammt der Trend ,,Bauchfrei‘‘?
Im Jahr 1985 brannte...
Luzern: Steinenstrasse 3 | Velvet Novel steht für Modernität, Kombinierbarkeit, Zeitlosigkeit. Sportive, ungezwungene Elemente kombinieren sich mit einer urbanen Eleganz. Die zwei Zentralschweizer Designerinnen Desiree Gabriel und Loredana Steiger eröffnen am 10. Mai ihr Studio in der idyllischen Steinenstrasse. Am Eröffnungsevent kann geshoppt, gelacht, gequatscht, getanzt und herumgestöbert werden. Begleitend dazu klingt Musik aus den Boxen von...
Seit dem Jahr 2000 ist der Absatz von Pelzprodukten weltweit um über 70 Prozent gestiegen. Dies, obwohl sich an den grausamen Zuständen in den Pelztierfarmen nichts geändert hat. Warum hüllen sich die Menschen also wieder gerne in tote Tiere?
Pelz war im Grunde genommen das erste Modeprodukt. In der Steinzeit ging es den Neandertalern jedoch nicht um Glamour, sondern ums Überleben. Die nackte Haut war ein riesiger Nachteil...
Nicht nur an grossen Modeschauen, auch auf der Strasse trägt man wieder Pelz. Anders als früher leiden die Tiere aber eher nicht mehr für den klassischen Pelzmantel, sondern für fellbestückte Krägen, Kapuzen oder Mützen. Der Nerzmantel ist zwar weiterhin verpönt, Accessoires aus Fell dagegen werden offenbar toleriert. Dass diese nur das Abfallprodukt von Pelzmänteln seien, ist falsch. Insgesamt sind es 40 Mio. Tiere, die in...
In Europa ist der irische Kleiderverkäufer „Primark“ bereits sehr bekannt und bei Schnäppchenjägern beliebt. Studenten wollen den Billigkleiderdiscounter nun in die Schweiz locken. Ihre Facebook-Seite „Primak Schweiz“ hat schon 15‘000 Anhänger. Doch die Kleider von Primark werden in Bangladesch in Fabriken hergestellt, in denen die Näherinnen nur 30 Franken im Monat verdienen. Interessiert das die meist jugendlichen Käufer...
Es ist offensichtlich: Die Denim-Welle hat uns erreicht. Die bunten Hosen werden durch graue, blaue, bis schwarze Jeans ersetzt und mit Ledereinsätzen oder Glanz-Beschichtungen geschmückt. Der Look für den Herbst/Winter 2013 ist dunkler, cleaner und rockiger. Zu den eher simplen Jeans kombiniert Frau dafür spezielle Oberteile mit klaren Linien, ja sogar fast maskulinen Zügen. Der bequeme Sweater ist zurück und nicht mehr...
Luzern: Weggisgasse | Schnappschuss
Als Modebloggerin werde ich öfters gebeten, meinen eigenen Style zu beschreiben. Mal abgesehen davon, dass ich absolut keine Übersicht über die ganzen Kategorien und deren Begrifflichkeiten habe, finde ich es schade und gleichzeitig langweilig, mich entscheiden zu müssen. Meine Antwort lautete dann meistens „casual chic“. Was das nun über mich aussagt? Eigentlich gar nichts. Die Leute wissen genau so viel bzw. wenig wie...
Ein Leben mit Stil. Wer will das schon nicht! Aber, genau genommen, was ist eigentlich Stil? Wohl für jede und jeden etwas anderes. Viele assoziieren Stil mit Kleidern in allen Farben und Schnitten. Andere wiederum mit Wein oder Essen. Und nicht wenige schwören auf den guten Stil innerhalb der eigenen vier Wände mit eleganten, oder eben stilvollen Möbeln und Accessoires. Was auch immer Sie als Regioporterin oder Regioporter...
Luzern: Alpenstrasse 9 | Diesen Frühling wollte ich für eine im Ausland lebende Freundin ein Luzerner Souvenir kaufen. Die Entscheidung war nicht ganz leicht. Ich hatte die Wahl zwischen massenproduzierten Kuhglocken mit Enziandruck, Schoggi-Wassertürmen oder einem gravierten Sackmesser. Letzteres hat meine Ansprüche bezüglich Qualität, Zweckmässigkeit und Individualität wenigstens teilweise erfüllt und wurde sodann auch ausgewählt. Leider fehlte mir...
Wer kennt sie nicht: die weissen mit Loch an der Fusssohle im Spital oder die braunen, die in Pflegeheimen in schweren Schuhen mit traurigen Falten in der Fussbeuge unterm Gemeinschaftstisch verharren. Stützstrümpfe! Ein Wort, das Frau so schnell nicht an ihr Bein lassen will, könnte man meinen.
Doch wer eine Schwäche im Gewebe hat, sollte auch eine für Stützstrümpfe entwickeln! Die verpönten Textilien gibt es nämlich in...
Emmen: Emmen Center | Heute, am 29. Februar 2012, fanden im Emmen-Center Kinder-Modenschauen statt. Jeweils um 14 und 16 Uhr zeigten Kinder und Jugendliche, dass sie in puncto Laufsteg-Spass den Grossen in Nix nachstehen. Im Gegenteil: es wurden sportlich akrobatische Einlagen gezeigt, die eben nur Kids können.
Den zahlreichen Zuschauern scheint das Spektakel mit den Kindern und um die Mode sehr gefallen zu haben.
Impressionen.