Velo (63)
Am Sonntag, 5. August lud Pro-Velo zu einer Familienvelotour. Dieses neue Angebot soll die Möglichkeit bieten zusammen mit anderen Familien, das Velofahren und die schöne Landschaft zu geniessen.
«Für uns ist es wichtig, dass Pro-Velo Sursee vermehrt Freizeitangebote für Familien anbietet», meinte Yvonne Gilli und ergänzte: «So kamen wir auf die Idee, Familienvelotouren zu organisieren.» Am Sonntag starteten erstmals...
Gelfingen: Zentralschweiz | Entdecke das UNESCO Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" auf eine sportliche Art.
Am 9. September 2018 findet eine „palaFITtes Velo-Sternfahrt“ zu den prähistorischen Pfahlbauten der Kantone Luzern, Nidwalden und Zug statt. Die Sternfahrt ist Teil einer europäischen Kampagne, mit dem Ziel, möglichst viele der 111 prähistorischen Pfahlbauten im Alpenraum in irgendeiner Form miteinander zu verbinden.
An den...
Luzern: Südpol | Am Samstag, 13. Mai 2017, steigt auf dem neuen Velo- und Fussweg zwischen Neubad in Luzern und Mattenhof in Kriens von 10 bis 16 Uhr ein grosses Velofest für alle. Gefeiert wird die Fertigstellung des Velo- und Fussweges zwischen der Stadt Luzern und Kriens/Horw.
Die neue Verbindung soll allen Verkehrsteilnehmenden ermöglichen, die Stadt Luzern und die Gemeinden Kriens und Horw zu Fuss oder mit dem Velo zuverlässig und...
In der LZ war unter dem Titel “Für die Sicherheit der Velofahrer sollen Bäume weichen” zu lesen, dass aufgrund eines nachgereichten Vorstosses der Grünen ein Kompromissvorschlag beim Befahren des Quais mit Velos eingereicht wurde und dass dies bei Teilen der CVP auf Zuspruch stossen könnte.
Dieser Kompromissvorschlag sieht vor, dass Zweiradfahrer nachts und am frühen Morgen fahren dürfen. Der Stadtrat stellte in seiner...
Luzern: Hallenbad Allmend | Schnappschuss
Zug: Stierenmarkt | VeloMesseZug auf dem Stierenmarkt
Am Wochenende vom 25./26. März findet auf dem Stierenmarkt die
4. VeloMesseZug statt. Diverse Marken präsentieren ihre Neuheiten und Velos können vor Ort getestet werden. Mit dem „Teilchenbeschleuniger“ konnte am Sonntag eine weitere Attraktion dazugewonnen werden.
Öffnungszeiten: Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Die VeloMesseZug ist öffentlich, der...
Seit einer Woche können weder Privatautos noch Taxis vor dem Zurgilgenhaus in Luzern parkieren. Arbeiter sind daran, an diesem Ort, der gerne zum Parkieren benutzt wurde, Veloabstellplätze zu erstellen. Der Stadtrat hat im Januar 2016 zu diesem „Umbau“ sein OK gegeben. Es sollen 117 Abstellplätze den Zweiradfahrern zur Verfügung gestellt werden. Mitte Dezember soll, wenn alles normal verläuft, die die neue...
Rorschach: Carmen Würth Saal | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Ähnliche Themen zu "Velo"
Nottwil: Paraplegikerzentrum | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Luzern: Messe Luzern | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Cham: Lorzensaal | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Wil: Stadtsaal | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Baden: Kantonsschule Aula | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Solothurn: Landhaus | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Liestal: Hotel Engel | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Buchs: Gemeindesaal | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Basel: Volkshaus | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Bern: Aula Freies Gymnasium | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Wetzikon: Kantonsschule ZO - Aula | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
Jona SG: Kreuz | Hervé Neukomm wollte 2004 mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet fahren. Allerdings führte ihn seine Reise 40'000 Kilometer quer durch Osteuropa, Afrika und Südamerika. Heute, elf Jahre später, ist er immer noch nicht zurückgekehrt.
In Ecuador, am Rand des Amazonasbeckens, hatte er eine verrückte Idee und baute sein Velo als Antrieb in ein Holzboot mit Schilfdach. Das Boot taufte er Pura Vida (wahres, einfaches Leben)...
(Luzern, 06. August 2015) In der Nacht auf Dienstag wurde der Luzerner Polizei gemeldet, dass vier junge Männer das Schloss eines Velos aufbrechen wollten. Die ausgerückten Patrouillen konnten nach kurzer Fahndung drei junge Männer festnehmen.
Am Donnerstagmorgen 6. August 2015 kurz nach 02:00 Uhr beobachtete ein Securitas-mitarbeiter wie vier junge Männer das Schloss eines Fahrrades aufbrechen wollten. Als die...
(Emmenbrücke, 07. Juni 2015) Die Luzerner Polizei sucht eine/n unbekannte/n Lenker/in, welche/r am Samstagnachmittag in Luzern in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Ein Velofahrer wurde dabei verletzt.
Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 06.06.2015, in Luzern. Ein Velofahrer fuhr kurz nach 14.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Fluhmühlerain abwärts in Richtung Hauptstrasse. Er beabsichtigte, auf der Höhe...
(Luzern, 01. Juni 2015) Die Bike Police als neues mobiles Element ist ab heute in der Stadt Luzern unterwegs. Schnell und flexibel stehen die Velopolizisten für Einsätze bereit und schliessen eine Lücke zwischen Fusspatrouille und motorisierten Elementen.
Wie anlässlich der Luga 2015 vorgestellt, haben die Velopolizisten ihren Dienst bei der Bike Police aufgenommen. Die Velopolizisten (5 Polizistinnen und 13 Polizisten)...
Die Luzerner Polizei sucht eine/n unbekannte/n Lenker/in, welcher am Montagnachmittag in Malters einen Verkehrsunfall verwickelt ist. Ein Velofahrer wurde dabei leicht verletzt.
Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag (18.5.15) in Malters. Ein Velofahrer fuhr kurz nach 13.00 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Hellbühlstrasse in Richtung Kreisel Zwiebacki. Er beabsichtigte bei der ersten Ausfahrt in Richtung...
Luzern, 5. Mai 2015) Am Samstag, 18. April 2015 ereignete sich auf der Luzernstrasse in Zell eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fahrradfahrerin (siehe Medienmitteilung vom 19. April 2015). Die beim Unfall schwer verletzte Radfahrerin ist am vergangenen Freitag verstorben.
Am Samstag, den 18. April 2015, 15:30 Uhr, ereignete sich auf der Luzernstrasse in Zell ein Verkehrsunfall zwischen einem...